Ein Abend im Konrad-Lorenz-Institut

Konrad-Lorenz-Institut

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Wissenschaft.Klosterneuburg.Schafft Wissen." stand am 5. Juni 2024 ein Abend im Konrad-Lorenz-Institut für Evolutions- und Kognitionsforschung auf dem Programm.

Die Verantwortlichen dieser Vortragsreihe, Vzbgm. Maria Theresia Eder für die Stadtgemeinde und Rudolf Koch für die Volkshochschule, verwiesen in ihren Begrüßungsworten auf die großartigen Leistungen des Konrad-Lorenz-Instituts und anderer wissenschaftlicher Einrichtungen und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Klosterneuburg.

Die zu Verfügung stehenden Plätze im Hörsaal des Instituts waren schon seit Tagen ausgebucht und alle Besucher waren von den Ausführungen und der anschließenden Diskussion an diesem Abend begeistert. Am Beginn zeigte Gerd Müller die Entwicklung des Instituts von den ersten Anfängen in Altenberg bis zum heutigen Standort, dem hervorragend umgebauten und erweiterten Kremsmünsterhof.

Im Anschluss zeigte Barbara Fischer an Hand einiger Forschungsarbeiten welche Vielfalt an Themen am Konrad Lorenz Institut bearbeitet werden. Nach einer intensiven Frage-Antwort-Einheit lud die Geschäftsführerin Isabella Sarto-Jackson zu einem Buffet. Dort wurden die Gespräche noch sehr lange weitergeführt.

Isabella Sarto-Jackson, Rudolf Koch, Gerd B. Müller, Vizebürgermeisterin  Maria Theresia Eder, Barbara Fischer


11.06.2024

Aktuelles

Höhere Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau

Kursprogramm der Weinbauschule

Folgend findet man das Kursangebot der Höheren Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau. ...

Konrad-Lorenz-Institut

Ein Abend im Konrad-Lorenz-Institut

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Wissenschaft.Klosterneuburg.Schafft Wissen." stand am 5....

neue Archivschränke

Viertelsarchivtag im Stadtarchiv

Am 24. Mai waren alle Archive des Industrieviertels zum Viertelsarchivtag im Stadtarchiv/-museum eingeladen....

Privatgymnasium

Neue Räumlichkeiten für das Privatgymnasium

Mit einer Eröffnungs- und Segnungsfeier wurde Mitte April die Erweiterung des privaten Gymnasiums Klosterneuburg...

weitere Beiträge

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter