BK Raiffeisen Duchess

basketball


BK Raiffeisen Duchess holen Cuptitel in Graz
 BK Raiffeisen Duchess vs. UBI Holding Graz 64:52 (37:32)

Die BK Raiffeisen Duchess erobern mit einer souveränen Vorstellung den Cuptitel in Graz. Alexia Allesch, die mit gebrochener Nase spielte, wurde zum Finals-MVP gewählt.

Alle Informationen und Kommentare finden Sie unter folgendem Link: BK Raiffeisen Duchess holen Cuptitel in Graz


Alexia Allesch

Mannschaftsfoto



BK Raiffeisen Duchess ziehen ins Cup-Finale ein
 DBB Wels vs. BK Raiffeisen Duchess 55:80 (30:47)

Die BK Raiffeisen Duchess werden ihrer Favoritenrolle gerecht und lassen DBB Wels zum Auftakt des Cup Final-Four in Graz keine Chance. Damit spielen sie morgen um 16:30 Uhr im Finale gegen den Sieger der Partie UBI Graz vs. Basket Flames.

Alle Informationen und Kommentare finden Sie unter folgendem Link: BK Raiffeisen Duchess ziehen ins Cup-Finale ein

Sina Höllerl




Sensationscoup perfekt: Duchess verpflichten Nationalteamspielerinnen Alexia Allesch und Sigi Koizar

Die BK Raiffeisen Duchess geben eine Woche vor dem Cup Final-Four in Graz zwei sensationelle Neuverpflichtungen bekannt: Die beiden österreichischen Nationalteamspielerinnen Alexia Allesch und Sigi Koizar stehen ab sofort im Kader der Klosterneuburgerinnen.

Alexia Allesch

Allesch wechselt aus Deutschland nach Klosterneuburg

Die 26-Jährige Center- bzw. Forward-Spielerin Alexia Allesch wurde in den USA geboren, besitzt aber den österreichischen Pass und war auch bereits für das Nationalteam im Einsatz, sowohl im klassischen 5 vs. 5 als auch beim 3x3. Zuletzt war sie in der deutschen DBBL beim BC Marburg tätig, davor startete sie ihre Profikarriere in Luxemburg bei Amicale Steinsel. Gelernt hat sie das Spielen freilich im Basketball-Mutterland USA, wo sie für die Seton Hall University aus South Orange (New Jersey), die Appalachian State University aus Boone (North Carolina) und die University of Massachusetts aus Amherst gespielt hat. In der deutschen Liga kam die 1,85 Meter große Spielerin zuletzt auf durchschnittlich 9,2 Punkte und 5,3 Rebounds. Sie hat in Klosterneuburg einen Vertrag bis Saisonende unterzeichnet.

„Wir haben uns bis zu diesem Zeitpunkt als Team sehr gut entwickelt und unsere Meilensteine, die wir uns gesetzt haben, erreicht. Alexia bringt viel Erfahrung mit und wird unser Spiel definitiv aufs nächste Level bringen. Es wird Zeit brauchen, ihre Rolle im Team zu finden und sie zu integrieren. Wir haben ein gutes Gefühl und freuen uns auf die nächsten Spiele“, so Duchess-Headcoach Diana Picorusevic.

„Ich habe mich aus persönlichen Gründen entschieden, nach Österreich zu ziehen. Ich wollte weiterhin Basketball spielen und Klosterneuburg hat sich sehr um mich bemüht. Mein Ziel ist es, dem Team zu helfen und so viele Spiele wie möglich zu gewinnen“, freut sich Allesch auf die neue Herausforderung.

Sigi Kozar

Koizar bringt viel internationale Erfahrung

Die zuletzt vereinslose Sigrid „Sigi“ Koizar ist eines der Aushängeschilder im österreichischen Damenbasketball und wird zunächst bis zum Cup Final-Four im Kader der Duchess stehen. Im vergangenen Sommer war sie mit dem FC Barcelona auf der 3x3-Tour, davor gewann sie mit CSM CSU Constanta das Double in Rumänien. Die 1,73 Meter große Aufbauspielerin (Jahrgang 1995) begann im Nachwuchs bei Traiskirchen und war später bei Vienna 87. Von 2013 bis 2017 lief sie für das Team der University of Maine auf. In dieser Zeit gewann sie mit Österreichs Nationalteam die Europameisterschaft der kleinen Länder.

2017 startete sie ihre Profikarriere in Ungarn und wechselte dann nach Russland, wo sie mit ihrem Team WBC Enisey auch EuroCup-Erfahrung sammelte. Später folgten noch Engagements in den großen Ligen Frankreichs, Spaniens und Italiens.

„Ich freue mich auf ein spannendes Cup Final-Four, in dem starke Teams vertreten sind. Ich bin froh, dass organisatorisch alles geklappt hat und ich die Möglichkeit bekommen habe, nächstes Wochenende im Duchess-Dress um den Titel kämpfen zu dürfen“, so Sigi Koizar.

„Für uns hat sich jetzt eine gute Gelegenheit ergeben, Sigi Koizar ins Team aufzunehmen. Das ist für uns natürlich eine sensationelle Verstärkung und bringt uns gemeinsam mit Alexia Allesch bestimmt auf ein höheres Niveau, um so ein ernstes Wort um den Titel mitreden zu können. Diese Verpflichtungen bestätigen auch die gute Vereinsarbeit und es ist durchaus eine Auszeichnung für uns, dass so starke Spielerinnen zu uns kommen wollen“, meint Duchess-Manager Matthias Hager




Duchess im Supercup weiterhin Maß aller Dinge
 BK Raiffeisen Duchess vs. Vienna Timberwolves 80:34 (33:19)

Die BK Raiffeisen Duchess sind im win2day BDSL-Supercup weiterhin das Maß aller Dinge und besiegen auch die Vienna Timberwolves deutlich.

Alle Informationen und Kommentare finden Sie unter folgendem Link: Duchess im Supercup weiterhin Maß aller Dinge



BK Raiffeisen Duchess besiegen Vienna United klar
 BK Raiffeisen Duchess vs. Vienna United 81:45 (43:27)

Nach leichten Startproblemen fanden die BK Raiffeisen Duchess rasch in die Spur und ließen Vienna United letztlich keine Chance.

Alle Informationen und Kommentare finden Sie unter folgendem Link: BK Raiffeisen Duchess besiegen Vienna United klar | BK

Duchess im Spiel




BK Raiffeisen Duchess starten mit Sieg in den BDSL Supercup
BK Raiffeisen Duchess vs. DBB Wels 68:44 (29:18)

Bei ihrem ersten Auftritt im BDSL-Supercup lassen die BK Raiffeisen Duchess nichts anbrennen und gewinnen gegen DBB Wels. Den Grundstein zum Sieg legten sie bereits im dritten Viertel.

Alle Informationen und Kommentare finden Sie unter folgendem Link: BK Raiffeisen Duchess starten mit Sieg in den BDSL Supercup | BK

Victoria Matzka im Spiel



Duchess siegen in Graz
UBSC-DBBC Graz vs. BK Raiffeisen Duchess 72:81 (29:38)

Die BK Raiffeisen Duchess bleiben auf der Siegerstraße und gewinnen in Graz gegen UBSC-DBBC mit 81:72.

Alle Informationen und Kommentare finden Sie unter folgendem Link: Duchess siegen in Graz | BK

Sina Höllerl



Glanzloser Heimsieg der Duchess über die Basket Flames
 BK Raiffeisen Duchess vs. Basket Flames 63:51 (27:24)

Ohne zu glänzen, aber mit viel Routine sichern die BK Raiffeisen Duchess den Sieg im Heimspiel gegen die Basket Flames. Damit feiern sie bereits den fünften Sieg im sechsten Saisonspiel.

Alle Informationen und Kommentare finden Sie unter folgendem Link: Glanzloser Heimsieg der Duchess über die Basket Flames | BK


Duchess im Spiel



BK Raiffeisen Duchess souverän in Wels
 DBB Wels vs. BK Raiffeisen Duchess 64:87 (29:45)

Die BK Raiffeisen Duchess geben sich in Wels keine Blöße und agieren von Beginn weg souverän. Sie gewinnen klar mit 87:64 und holen damit den dritten Sieg im vierten Spiel.

Alle Informationen und Kommentare finden Sie unter folgendem Link: BK Raiffeisen Duchess souverän in Wels | BK

Duchess im Spiel




BK Raiffeisen Duchess unterliegen dem Titelfavoriten
BK Raiffeisen Duchess vs. UBI Holding Graz 57:74 (40:37)

Die BK Raiffeisen Duchess können im Heimspiel gegen Meisterkandidat UBI Graz 30 Minuten lang voll mithalten. Im Schlussabschnitt fehlte den Klosterneuburgerinnen aber die Kraft, um die Sensation zu schaffen.

Alle Informationen und Kommentare finden Sie unter folgendem Link: BK Raiffeisen Duchess unterliegen dem Titelfavoriten | BK (bk-klosterneuburg.at)

Duchess im Spiel



BK Raiffeisen Duchess souverän gegen Graz

In ihrem ersten Heimspiel der neuen Saison bleiben die BK Raiffeisen Duchess souverän und gewinnen gegen UBSC-DBBC Graz deutlich mit 77:57. Nach einem ausgeglichenen Start nahmen die Klosterneuburgerinnen das Heft in die Hand und sicherten sich damit den zweiten Sieg im zweiten Spiel.

Alle Informationen und Kommentare finden Sie unter folgendem Link: BK Raiffeisen Duchess souverän gegen Graz | BK (bk-klosterneuburg.at)


Duchess im Spiel



Pia Jurhar gibt Comeback bei den BK Raiffeisen Duchess

Die BK Raiffeisen Duchess präsentieren mit Pia Jurhar einen weiteren Neuzugang in ihrem Kader. Jurhar war bereits in der Vergangenheit für die Duchess tätig, nämlich 2013-15 sowie in der Saison 2021/22, als die Klosterneuburgerinnen den Meister- und Cuptitel holten. Danach wechselte sie nach Italien zu Bozen, wo sie starke Leistungen zeigte, sich aber schwer verletzte und lange ausfiel. Die Verletzung der Centerspielerin ist mittlerweile komplett ausgeheilt und sie wird im Laufe der kommenden Saison ihr Comeback im Dress der Duchess geben.

„Ich freue mich sehr auf die kommende Saison und darauf, dass ich überhaupt noch spielen kann und darf. Natürlich bin ich auch froh, wieder in Kosterneuburg zu spielen, dort auf die Erfolge der vergangenen Jahre aufzubauen und meine Erfahrung einzubringen. Ich denke, das Saisonziel ist klar“, meint die 28-Jährige schmunzelnd.

Nach ihrer ersten Zeit bei den Duchess zog es die Wienerin 2015 in die USA zu den Portland State Vikings, mit denen sie in der Saison 2018/2019 die NCAA Big Sky Conference gewann. In den darauffolgenden zwei Jahren spielte Jurhar in der Schweiz beim BC Winterthur, ehe sie für ein weiteres Jahr nach Klosterneuburg zurückkam. Damals trug sie im Schnitt 15,4 Punkte sowie 14,8 Rebounds zu den Erfolgen der Duchess bei.




20.01.2025

Aktuelles

basketball

BK IMMOunited Dukes

Auch BK IMMOunited Dukes erobern den Cuptitel  BK IMMOunited Dukes vs. Raiffeisen Flyers Wels 62:60...

basketball

BK Raiffeisen Duchess

BK Raiffeisen Duchess holen Cuptitel in Graz  BK Raiffeisen Duchess vs. UBI Holding Graz 64:52...

tischtennis

Tischtennis News

Jonas Pitour holt 2. Platz in KlagenfurtBei der 3. Serie der ÖTTV WIN-Nachwuchsturniere in Klagenfurt...

Torschuss des 1. USCK U16 1. Runde

1. USCK Wasserball News

U16 Wasserball-Wochenende in KlosterneuburgAm vergangenen Wochenende trat die U16 Wasserballmannschaft...

weitere Beiträge

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter