E-Government

Unter dem Begriff E-Government werden alle Amtsvorgänge verstanden, die auf elektronischem Wege abgewickelt werden. Beispiele wären die elektronische Einreichung der Einkommenssteuererklärung oder die elektronische Anmeldung am Wohnort. In Zukunft könnten sich sogar Wahlen auf diesem Wege abwickeln lassen. 

Aktuelles

Reparieren von Elektrogeräten

Ein zweites Leben für Kaputtes und Unbenütztes

Beim entrümpeln, den Keller, die Garage und die Gartenhütte zusammen zu räumen tauchen Dinge auf, die...

Zeichnung einer Insel "Safe Place" mit einem Baum

Trauergruppe

Trauergruppe des Vereins Hospiz St. MartinDer Vereins Hospiz St. Martin startet mit einer neuen Leiterin...

kaffeehaus

Aktivkaffee

Aktivkaffee startet in den HerbstDas Aktivkaffee für Menschen mit Demenz in Klosterneuburg feiert ein...

Caritas Wohnschirm

Wohnschirm

Der Wohnschirm ist ein Angebot des Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz....

weitere Beiträge

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter