Neues aus dem PBZ

NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg

Gelungene Grillnachmittage im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg

Im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg fanden kürzlich die traditionellen Grillfeiern statt. An drei Nachmittagen feierte jeweils ein Stock mit dem Team, den Bewohnerinnen und Bewohnern und deren Angehörigen. Gemeinsam genoss man köstliches Grillhendl und verbrachte eine schöne Zeit miteinander.

Die fröhliche Atmosphäre und das gemeinsame Beisammensein haben den Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht.

Bewohnerin Angela Kölch (2.v.l.) freute sich über einen schönen Nachmittag mit ihrer Familie. PBM Thomas Müllner (3.v.l.) bedankte sich für das Kommen

FSJ Felipe mit Bewohnerin Leopoldine Dacho

PA Granita Emini und Bewohner Heinz Kaderawek ließen sich auch trotz Regens die gute Stimmung nicht verderben.


Besuch der Zwergponys Oner und Peanut bringt große Freude ins Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg

Das Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg durfte kürzlich einen ganz besonderen Besuch begrüßen: Die Zwergponys Oner und Peanut waren zu Gast und sorgten für strahlende Gesichter bei den Bewohnern.

Ein herzliches Dankeschön gilt Familie Földi, die mit den liebevollen Ponys  gekommen ist und diesen besonderen Tag möglich gemacht hat. Die große Freude und die positiven Momente, die die Tiere bei den Bewohnern ausgelöst haben, waren deutlich spürbar. Solche Begegnungen mit Tieren sind nicht nur eine schöne Abwechslung, sondern fördern auch das Wohlbefinden und die Gemeinschaft im Haus. 


Ulrike Sartorius mit Sabine Földi und Zwergpony Oner

Johanna Schirmbrand mit Sarah Földi und Zwergpony Peanut


ARGE Treffen in Klosterneuburg

Es standen wichtige Themen zur stationären Pflege im PBZ Klosterneuburg auf der Agenda der ARGE Heime des Zentralraums. Zu Beginn durften die kaufmännischen und pflegerischen Direktoren  auf Einladung von Probst Anton Wolfgang Höslinger CanReg das Stift Klosterneuburg besuchen – ein wahres kulturelles Highlight! Besonders beeindruckend waren der Verduner Altar, ein ganz besonders herausragende Arbeit der mittelalterlichen Goldschmiedekunst, die barocke Stiftskirche sowie die Schatzkammer mit dem historischen österreichischen Erzherzogshut. 

Besonders bewegend war der Moment, als an den Babenberger Landesheiligen Leopold und seine Gattin Agnes erinnert wurde, die hier ihre letzte Ruhe fanden und deren Geschichte das Stift und die, des Landes Niederösterreich prägt. 

Gruppenfoto mit Probst Anton Höslinger (2.v.l.) und den kaufmännischen sowie pflegerischen Direktorinnen und Direktoren


Muttertagfeier

Die „16er Buam“ haben heuer die Muttertagsfeier im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg musikalisch gestaltet. Ihr Mix aus bekannten Schrammelliedern und Wiener Schmäh bereitete den Bewohnerinnen und Bewohnern eine große Freude und unterhaltsame Stunden. Der Nachmittag wurde mit einer köstlichen Jause abgerundet und gemeinsam ließ man alle Uromas, Omas und Mütter hochleben!

16er Buam im PBZ: Musiker Patrick Rutka, Adolfine Beigelböck, Ulrike Sartorius, Dir. Michael Strozer, Musiker Klaus Steurer

Gertrud Prohaska und Andrea Schmuckenschlager


Maibaumfest

Dank des ehrenamtlichen Engagements von dem ehemaligem Mitarbeiter Gerald Heinrich schmückt auch dieses Jahr wieder ein Maibaum den Platz vor dem Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg. Mit unterhaltsamer Musik von den Red Diamonds, köstlicher kulinarischer Verpflegung und bei perfekten Wetter erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner ein wunderschönes Fest und großartiger Unterhaltung.

Gruppenfoto vor dem Maibaum


Lambert Kargl und Adolfine Beigelböck schunkeln zur Musik der Red Diamonds (Fredi Stein, Günter Holzweber, Karl Hava, v.l.n.r.)




Kindergarten Langstögergasse zu Besuch

Der Kindergarten Langstögergasse besuchte das Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg. Die Kinder brachten nicht nur fröhliche Frühlingslieder mit, die sie unseren Bewohnerinnen und Bewohnern darboten, sondern verschenkten auch selbstgemalte bunte Osterzeichnungen. Im Anschluss gab es noch eine Überraschung! Der Osterhase hatte von dem Besuch erfahren und für jedes Kind einen Schokohasen versteckt. 

Die Kindergartenkinder singen Frühlingslieder

Die stellvertr. Dir. Angelika Traschler freute sich über den Besuch und nahm die schönen Zeichnungen entgegen: Stehend: Pädagogin Madeleine Ströcker Vorne vl.n.r.: stellver. Angelika Traschler, Johnny, Loreen, Gabriel und Clara


Irmtraud Halmer freut sich über die Zeichnung



Harfen und Klarinettenkonzert

Vergangenen Sonntag fand im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg ein Harfen- und Klarinettenkonzert statt, das den Bewohnerinnen und Bewohnern einen wunderschönen Nachmittag bescherte. Die harmonischen Klänge der Harfe, kombiniert mit den melodischen Tönen der Klarinette, schufen eine zauberhafte Atmosphäre, die alle Anwesenden in ihren Bann zog.

Die talentierten Musiker boten ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl klassische als auch moderne Stücke umfasste. Die Begeisterung der Zuhörer war spürbar, und viele Bewohner äußerten ihre Freude über die musikalische Darbietung, die Erinnerungen weckte und für unvergessliche Momente sorgte.


Das Klarinettenensemble LaBANDA unter der Leitung von Georg Riedl sowie Emilia Schanda an der Harfe



Ostereier färben

Um die Zeit bis Ostern ein wenig zu verkürzen, helfen die Bewohner des PBZ Klosterneuburg dem Osterhasen und bereiten viele bunte Eier für den Osterkorb vor. Beim Ostereier Färben kommt eine gesellige Runde zusammen wo man sich gut über die verschiedenen Osterbräuche austauschen kann und Erinnerungen teilt. Außerdem wird in einer Schüssel Kresse angesetzt um diese dann bald gemeinsam mit den Eiern vernaschen zu können.

Bewohnerin Elfriede Pfeifer hilft gerne mit beim Eier Färben.

Adolfine Beigelböck und Gertrud Prohaska freuen sich über das schöne Ergebnis








Faschingsfeier

Fasching wird im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg immer groß gefeiert. Man lässt sich die Gelegenheit nicht entgehen einen vergnüglichen Nachmittag mit unterhaltsamer Live-Musik von den Red Diamonds, den ehrenamtlichen Mitarbeitern Karl Hava, Günter Holzweber und Fredi Stein zu verbringen. Das Küchenteam hat wieder ganz frisch Krapfen gebacken, die so köstlich geschmeckt haben, dass sie auch ganz schnell wieder weg waren. 

v.l.n.r.: die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Christiane Rauckenberger und Monika Pöll, EA Managerin Andrea Schmuckenschlager, Nicole Fischer, Dir. Stv. Angelika Traschler, Azra Buhurcu, Pflegedirektorin Tanja Felber, Dir. Michael Strozer

Vorne sitzend v.l.n.r.: Heinz Kaderawek und Martin Lang Hinten v.l.n.r.: PD Tanja Felber, Dir. Michael Strozer



Valentinsgruß im PBZ Klosterneuburg

Pflegedirektorin Tanja Felber und der kaufmännische Direktor Michael Strozer verteilen Valentinsgrüße im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg. Alle Bewohner sowie alle Mitarbeiter bekommen einen Blumengruß überreicht. Die Freude über diese Aufmerksamkeit ist sehr groß, ist diese doch auch schon ein wenig ein Frühlingsbote.

Bewohnerin Erna Schithelm mit PD Tanja Felber

v.l.n.r.: Zivildiener Alex Schönbäck, PA Isabella Koci, PA Alma Hodzic, PA Mark Jäger, PA Isabella Soultan, Dir. Michael Strozer




Nikolo im PBZ Klosterneuburg

Hohen Besuch erwarteten die Bewohner im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg. Der Nikolo höchstpersönlich schaute vorbei und brachte Geschenke für Alle mit. Unterstützt wurde er von den Kindern des Kindergarten Langstögergasse, die Weihnachtslieder sangen und beim Verteilen der Schokonikolos geholfen haben.

Die Kinder des Kindergartens Langstögergasse singen Weihnachtslieder

Monika Schaffelhofer und Arianna Heise

Nikolo, PBM Rene Arnold überreicht Annemarie Rothensteiner einen Nikolo


Krampuskränzchen

Einen unterhaltsamen Nachmittag erlebten die Bewohner beim Krampuskränzchen im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg. Die Red Diamonds spielten wieder auf, die Küche bescherte den Gästen eine tolle Adventjause und der liebevoll geschmückte Saal sorgte für weihnachtliche Stimmung. 

Die Bewohnerinnen Manuela Anderkoll und Johanna Windbichler (sitzend v.l.n.r.) mit Dir. Michael Strozer und PBM Sascha Thayer (stehend v.l.n.r.)


Bewohnerin Adolfine Beigelböck freut sich über die Musik der Red Diamonds: Fredi Stein, Günter Holzweber und Karl Hava (v.l.n.r.)


Oktoberfest im PBZ

Im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg wurde Oktoberfest gefeiert! Bei Bier, Weißwurst und guter Musik verbrachten die Bewohnerinnen und Bewohner einen vergnüglichen Nachmittag.

Ehrenamt und Alltagsbegleitung Managerin Andrea Schmuckenschlager stößt mit Bewohner Gottfried Demel auf ein erfolgreiches Fest an

Die Red Diamonds: Fredi Stein, Günter Holzweber und Karl Hava (v.l.n.r.) begleiteten das Fest musikalisch



Erntedankfest

Im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg wurde Erntedank gefeiert! Der Altar war schön geschmückt, die Messe wurde feierlich gestaltet und der Frühschoppen rundete den Festtag kulinarisch ab.


Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, die dieses Fest mitgestalten: v.l.n.r.: Monika Pöll, Lore Brunnbauer, Christiane Rauckenberger, Christa Valetti

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen: v.l.n.r.: Monika Pöll, Lore Brunnbauer, Christiane Rauckenberger, Christa Valetti


16.07.2025

Aktuelles

NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg

Neues aus dem PBZ

Gelungene Grillnachmittage im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg Im Pflege- und Betreuungszentrum...

Kind mit einem Pferd

Ein Schirm für beeinträchtigte Kinder

Der Verein Auxilium Infantilis hat den Schirm als Logo auserkoren. Er hat sich auf die Unterstützung...

Gebäude von den Barmherzige Brüder

Neues von den Barmherzigen Brüdern

Gemeinsames Pflanzen am Weltbienentag Einen blühenden Beitrag zum Schutz der Bienen wurde am 20. Mai...

helfen

Hochwasserzuwendung

Ergänzend zu den bereits beantragten bzw. ausbezahlten Hilfen unterstützt das Sozialministerium nun...

weitere Beiträge

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter