Eine neue Bleibe für Insekten

Insektenhotel BeeWild Projekt - Gruppenfoto Feuerwehrjugend

Die Mitglieder der Feuerwehrjugend aus Klosterneuburg und Höflein errichteten im Park vor der Postfiliale ein Insektenhotel. Um die Baukosten so gering wie möglich zu halten, sammelten die Jugendmitglieder bereits in den Tagen zuvor die dafür benötigen Materialen wie Holzpaletten, Moos und Bockerl. Unter der Leitung der Jugendbetreuerinnen Annalena Fischer und Johanna Kaufmann wurde zusammen mit Kameraden aus dem Aktivdienst in rund zehn Stunden Arbeit das neue Zuhause gebaut. Die Fläche stellte die Stadtgemeinde zur Verfügung.

Gartentipp der Stadtgärtner:

Ein einfaches Insektenhotel für Ohrenschlüpfer, deren Leibspeise Blattläuse sind, ist ein Tontopf, der verkehrt aufgehängt wird. Diesen befüllt man mit Stroh oder Holzwolle und verschließt ihn mit einem Stück Hasenzaun, damit der Inhalt nicht hinausfällt. Die Nützlingsbehausung kann z.B. in einen Rosenbusch gehängt werden, der vielleicht schon von unliebsamen Schädlingen befallen wurde.


23.05.2025

Aktuelles

Hochwasser 2024 im Strombad Kritzendorf

Hochwasser - ich schütze mich!

„Hochwasser – ich schütze mich!“  Hochwasser kann plötzlich auftreten und große...

Astrid Drapela auf einer Bank mit Hühnern

Astrid Drapela und die Hühner

Die Klosterneuburger Autorin Astrid Drapela hat sich dem Huhn im wahrsten Sinn des Wortes verschrieben...

Insektenhotel BeeWild Projekt - Gruppenfoto Feuerwehrjugend

Eine neue Bleibe für Insekten

Die Mitglieder der Feuerwehrjugend aus Klosterneuburg und Höflein errichteten im Park vor der Postfiliale...

Hochbeet "Unsere essbare Stadt" am Niedermarkt

Zeit, das Beet zu vernaschen

Unter dem Motto „Unsere essbare Stadt“ haben die Stadtgärtner wieder Gemüse- und Naschbeete...

weitere Beiträge

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter