Deponie in Weidlingbach

Wald Weidlingbach

Geplante Bodenaushubdeponie in Weidlingbach

In der letzten Sitzung des Stadtrates am Dienstag, 20. Mai 2025 wurde beschlossen, eine Beschwerde gegen die geplante Errichtung einer Bodenaushubdeponie in Weidlingbach beim Landesverwaltungsgericht Niederösterreich einzubringen.

Die Beschwerde richtet sich gegen die abfallrechtliche Genehmigung sowie gegen weitere behördliche Bewilligungen, darunter der wasserrechtliche Konsens, die naturschutzrechtliche Bewilligung und die Rodungsbewilligung. Die Stadtgemeinde beantragt, sämtliche Genehmigungen nicht zu erteilen.

Die geplante Deponie betrifft laut Unterlagen eine Fläche von 4,59 Hektar, mit einer angestrebten Betriebsdauer von beinahe 19 Jahren – konkret bis zum 30. Dezember 2043. Der betroffene Landschaftsraum in Weidlingbach ist als besonders schützenswert eingestuft. Teile der Grundstücke befinden sich in Pflegezonen des Biosphärenparks Wienerwald, welcher gemäß dem Biosphärenpark Wienerwald-Gesetz ausgewiesen ist. Diese Flächen sind im Waldentwicklungsplan als Waldfunktionsflächen definiert und erfüllen wichtige Erholungs-, Schutz- und Wohlfahrtsfunktionen.

In der Beschwerde wird betont, dass die ökologische Funktionstüchtigkeit des betroffenen Lebensraumes sowie der Erholungswert der Landschaft durch das Vorhaben erheblich beeinträchtigt würden. Dies widerspricht – nach Ansicht der Stadtgemeinde – einem der eingeholten naturschutzfachlichen Gutachten.

Kritisch sieht die Stadtgemeinde auch, dass die erteilte Rodungsbewilligung auf 20 Jahre befristet ist und eine Wiederbewaldung erst danach vorgesehen wäre. Zudem fehle im naturschutzfachlichen Gutachten eine nachvollziehbare Begründung, weshalb der Charakter des Wienerwalds als eines der bedeutendsten Laubwaldgebiete Mitteleuropas durch die geplante Deponie nicht beeinträchtigt werden soll. Nicht nachvollziehbar ist weiters, dass durch die Standortwahl der Deponie von einer Verkehrsentlastung bei gleichzeitiger Verkürzung der Fahrtstrecke ausgegangen wird.

Die Beschwerde steht hier zum Download zur Verfügung:

20250429_Weidlingbach_EZ_251_Beschwerde_gegen_Genehmigungsbescheid_Bodenaushubdeponie_003_.pdf herunterladen (15.64 MB)

20.05.2025

Aktuelles

Hochwasser 2024 im Strombad Kritzendorf

Hochwasser - ich schütze mich!

„Hochwasser – ich schütze mich!“  Hochwasser kann plötzlich auftreten und große...

Astrid Drapela auf einer Bank mit Hühnern

Astrid Drapela und die Hühner

Die Klosterneuburger Autorin Astrid Drapela hat sich dem Huhn im wahrsten Sinn des Wortes verschrieben...

Insektenhotel BeeWild Projekt - Gruppenfoto Feuerwehrjugend

Eine neue Bleibe für Insekten

Die Mitglieder der Feuerwehrjugend aus Klosterneuburg und Höflein errichteten im Park vor der Postfiliale...

Hochbeet "Unsere essbare Stadt" am Niedermarkt

Zeit, das Beet zu vernaschen

Unter dem Motto „Unsere essbare Stadt“ haben die Stadtgärtner wieder Gemüse- und Naschbeete...

weitere Beiträge

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter