Norma und Don Carlo

Don Carlo - operklosterneuburg - Matheus Franca (Großinquisitor) Günther Groissböck (König Philipp II)

Die operklosterneuburg lädt von 06. Juli bis 04. August zu Bellinis Belcanto-Oper „Norma“ und Verdis Operndrama „Don Carlo“ in den Kaiserhof im Stift Klosterneuburg ein. Die Neuproduktion „Norma“ ist nahezu ausverkauft. Für die Wiederaufnahme von „Don Carlo“ sind noch Restkarten erhältlich.

Der Run auf die Tickets von „Norma“ hat dazu geführt, dass die bisher angebotenen Vorstellungen bereits nahezu ausverkauft sind und für die ursprünglich geplanten Termine lediglich einzelne Restkarten erhältlich sind. Aus diesem Grund wurde nicht nur ein weiteres Kontingent für die Premiere am 06. Juli für den allgemeinen Vorverkauf geöffnet, sondern auch eine Zusatzvorstellung am 30. Juli eingeschoben. Für die Wiederaufnahme von Verdis „Don Carlo sind noch Karten verfügbar, doch hat die Nachfrage in den letzten beiden Wochen stark angezogen – also auch hier ist eine rasche Buchung anzuraten.

Internationale Star-Besetzung und junge Sängertalente ziehen beim Publikum
Ein wesentlicher Grund für den Erfolg der operklosterneuburg beim Publikum ist die schon Tradition gewordene Mischung aus prominenten internationalen Opernstimmen und jungen Talenten. „Mit Günther Groissböck, Karina Flores oder Margarita Gritskova bekommt unser Publikum Opernstars zu hören, die ihre Erfolge auf den bedeutendsten internationalen Bühnen feiern, nicht zuletzt im Vorjahr auch bei der operklosterneuburg in der vielumjubelten „Don Carlo“ Produktion, die vom Publikum und der Jury gleichermaßen akklamiert wurde. Gleichzeitig geben wir immer wieder auch jungen Talenten die Möglichkeit, sich bei einem der größten Open-Air-Opernfestivals des Landes zu beweisen“, sagt Christoph Campestrini, der Dirigent der beiden Opern.


Günther Groissböck pendelt zwischen Bayreuth und Klosterneuburg. Der Weltstar singt den König Marke in der Neuinszenierung von „Tristan und Isolde“ sowie den Landgraf Hermann in „Tannhäuser“ beim berühmten Wagner Festival „am grünen Hügel“ und lässt es sich dennoch nicht nehmen, auch für vier Vorstellungen von „Don Carlo“ als Philippo wieder nach Klosterneuburg anzureisen. Dies nicht zuletzt deshalb, weil er beim großen Erfolg der operklosterneuburg 2023 mit „Don Carlo“ auch eine vielumjubelte Regiearbeit abgeliefert hat. „Ich muss ja auch schauen, ob alle meine Inszenierung wieder richtig spielen und kann dazu noch eine meiner Lieblingsrollen singen“, schmunzelt der Weltstar über seine Rückkehr nach Klosterneuburg in diesem Jahr.

Neu in diesem Sommer und somit erstmals in Klosterneuburg mit dabei ist Daniel Schmutzhard als Posa in Verdis „Don Carlo“. Der junge österreichische Bariton wurde bereits als Alberich („Rheingold“) unter Kent Nagano in Köln und als „Schwanda, der Dudelsackpfeifer“ in Berlin gefeiert. Dem Wiener Publikum ist er v.a. aus der Volksoper bekannt, wo er in der letzten Saison u.a. den Papageno („Zauberflöte“) und den Eisenstein („Fledermaus“) gab und jüngst in „Die lustige Witwe“ einen großen persönlichen Erfolg ebendort feiern konnte.
Eine neue Stimme gibt es auch bei den kleineren Rollen. Die junge kroatische Sängerin Gabriela Hrzenjak wird an der operklosterneuburg diesen Sommer gleich in beiden Produktionen debütieren. In „Norma“ gibt die mehrfache preisgekrönte Sopranistin die Clotilda, in „Don Carlo“ wird sie als „Voce del Cielo“ zu hören sein. Eine erste Talentprobe gab sie bereits bei einem umjubelten Gala Auftritt in der Babenbergerhalle bei einer Gala für den Basketballverein Dukes Klosterneuburg ab.

Mit dem bereits arrivierten Bariton Daniel Schmutzhard und der jungen Sopranistin Gabriela Hrzenjak konnten für diesen Sommer zwei Talente verpflichten werden, die sicherlich vom Klosterneuburger Publikum begeistert aufgenommen werden. „Die junge Sopranistin Gabriela Hrzenjak wird möglicherweise bald in einem Atemzug mit Stars wie Günther Groissböck, Annely Peebo oder Daniela Fally genannt werden können, die zu Beginn ihrer Karrieren alle an der operklosterneuburg mitwirkten und von hier aus die großen Bühnen der Welt eroberten“, ist Christoph Campestrini überzeugt von der diesjährigen Sängerbesetzung.

Weitere Informationen unter:
www.operklosterneuburg.at


Norma

Musikalische Leitung: Christoph Campestrini
Regie: Monica Ruso
Bühne: Hans Kudlich
Kostüme: Anna Sophie-Lienbacher

Norma: Karina Flores
Adalgisa: Margarita Gritskova
Pollione: Arthur Espiritu
Oroveso: Benjamin Pop
Clotilda: Gabriela Hrženjak
Beethoven Philharmonie
Chor operklosterneuburg

Termine
Premiere: 06. Juli
Vorstellungen: 09. (Rotary), 12., 20., 25., 30. Juli
sowie 04. August
Beginn: 20.30 Uhr


Don Carlo

Musikalische Leitung: Christoph Campestrini
Regie: Günther Groissböck
Co-Regie: Monica Ruso-Radmann
Bühne: Hans Kudlich
Kostüme: Andrea Hölzl

Philipp II: Günther Groissböck
Don Carlo: Arthur Espiritu
Marquis von Posa: Daniel Schmutzhard
Großinquisitor: Matheus Franca
Mönch/Karl V: Benjamin Pop
Elisabeth: Karina Flores
Prinzessin Eboli: Margarita Gritskova
Voce del cielo/Tebaldo: Gabriela Hrženjak
Beethoven Philharmonie
Chor operklosterneuburg

Termine
Wiederaufnahme: 18. Juli
Vorstellungen: 23., 28., Juli sowie 01. August
Beginn: 20.00 Uhr





17.06.2024

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter