Unsere Gärten

Tafel  mit 5 goldenen Igelplaketten und Blühendes NÖ Auszeichnung

Klosterneuburg setzt auf ökologisches Gärtnern nach den Vorgaben von Natur im Garten. Das beinhaltet unter anderem naturnahes pestizidfreies Gärtnern, Biodiversität und Verzicht auf chemisch-synthetische Düngemittel und Torf. Biodiversität bedeutet, dass ein großer Wert auf biologische Vielfalt und Gestaltung mit heimischen und ökologisch wertvollen Pflanzen gelegt wird. Es werden Bienenweiden angelegt und heimische Bäume und Sträucher zur Förderung der Artenvielfalt gepflanzt.

Die Stadtgärtner konnten durch ihr Engagement bereits den fünften Goldenen Igel, die höchste Auszeichnung von Natur im Garten für die Stadt gewinnen.

Viele Gartenbesitzer in Klosterneuburg haben auch ihre eigene Natur im Garten - Plakette. Allerdings auch ohne Plakette lässt es sich hervorragend naturnah gärtnern. Viele Informationen dazu findet man unter den Natur im Garten Menüpunkten und weiterfolgenden Links.

 

Informationen und weitere Links:

Infoblatt zum Thema Trockenheit und klimafitte Gärten (PDF)

Was tun mit den Gartenabfällen und Biomüll - Kompostieren

Keine Lebensmittel im Abfall

Aktuelles

Wildschwein liegt auf aufgewühlter Erde

Begegnungen mit Wildschweinen

Wildschweine ziehen in der kalten Jahreszeit auf der Suche nach Nahrung in Rotten umher. So kann es auch...

Blühendes NÖ - Stadtgärtner posieren hinter einem Blumenbeet

2. Platz "Blühendes Niederösterreich"

Klosterneuburgs Stadtgärtner haben es wieder geschafft: nach dem 7.Goldenen Igel wurde die Stadtgemeinde...

Osterluzeifalter (c) Carina Hiebner

Gartentipp der Woche

Jetzt Hecken für Schmetterlinge pflanzen   Schmetterlinge zählen zu den hübschesten und beliebtesten...

Plakette: Goldener Igel 2022

7. Goldener Igel

Klosterneuburg erhielt erneut die höchste Auszeichnung von „Natur im Garten“. Die Stadt hat...

weitere Beiträge

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter