ISTA wird weiter ausgebaut

Visualisierung Neuer ISTA Kindergarten

Das Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg wächst. Dafür wird auch der Campus weiter ausgebaut. Die Baupläne für den „Masterplan 2036“ des Instituts wurden am Dienstag vorgestellt. Die nächsten drei Gebäude für die Forschenden sollen bis 2028 fertig werden. Bereits davor wird auf dem Gelände ein neuer Kindergarten errichtet.

Am ISTA in Klosterneuburg forschen aktuell rund 80 Forschungsgruppen in den Naturwissenschaften, der Mathematik und den Computerwissenschaften. Daran beteiligt sind über 1200 Forschende und Mitarbeitende aus 78 Ländern. Bis 2036 soll das Institut mit rund 150 Forschungsgruppen und über 2000 Personen die kritische Größe erreicht haben, um sich dauerhaft in der Weltklasse der internationalen Grundlagenforschung zu etablieren. Für dieses Wachstum braucht es auch neue Gebäude und Infrastruktur. Die konkreten Pläne dafür – der sogenannte Masterplan 2036 – wurden jetzt vorgestellt.

3 neue Gebäude für Weltklasse-Forschung bis 2028 – 5 weitere bis 2034

Die erste Bauphase des Masterplans besteht vor allem aus drei Gebäuden, welche Labore und Büros für Forschungsgruppen und Administration, aber auch eine zusätzliche Cafeteria und ein Learning Center umfassen werden. Die Neubauten umfassen über 25.000 m2 Nutzfläche und werden Platz für etwa rund 30 Forschungsgruppen sowie weitere gemeinsam genutzte Labore bieten. Die Fertigstellung ist für 2028 geplant. In zwei weiteren Bauphasen werden bis 2031 zwei weitere Gebäude (25.000 m2) und bis 2034 nochmals drei Gebäude (10.000 m2) gebaut. Alle Gebäude dieser drei Bauphasen werden sich entlang einer neuen Campus Plaza im nördlichen Teil des Geländes erstrecken.

Rendering_Outlook_2036_Bauphase3_Teil1_3 mit ISTA Logo


04.06.2024

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter