Mitarbeiter im Stadtarchiv/Stadtmuseum (m/w/d) – Teilzeit

neue Archivschränke

Sie haben Interesse für den Kunst- und Kulturbereich und haben gerne mit Menschen zu tun? Dann sind Sie bei uns richtig! Es erwartet Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Stadtarchiv und Stadtmuseum. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Ihre Aufgaben:

  • Sekretariatsarbeiten (Korrespondenz, organisatorische Tätigkeiten, Rechnungsführung, Verwaltungstätigkeit etc.)
  • Unterstützung bei der Sicherung, Bearbeitung und Erweiterung des Archivbestandes, 
  • Inventarisierungstätigkeiten
  • Einarbeiten des aktuellen Archivzuwachses
  • Medienbeobachtung
  • Mithilfe bei Ausstellungen und Veranstaltungen (fallweise abends und am Wochenende)


Ihr Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung von Vorteil
  • Sehr gute EDV Kenntnisse (MS Office)
  • Genauigkeit, Verlässlichkeit, Flexibilität und Diskretion
  • Rasche Auffassungsgabe und selbständiges, teamorientiertes Arbeiten


Wir bieten Ihnen:

  • Teilzeit mit Gleitzeit (20 Wochenstunden)
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Wirtschaftliche Stabilität und Berechenbarkeit eines öffentlichen Dienstgebers
  • Versicherung bei der BVAEB
  • 6. Urlaubswoche ab dem vollendeten 43. Lebensjahr
  • Bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Die Anstellung und Entlohnung erfolgt nach dem Gemeinde-Bedienstetengesetz 2025 in der Verwendungsgruppe V1 (Fachdienst); Bruttomonatsgehalt derzeit mind. € 1.337,60 bei 20 Wochenstunden


Bewerbung

Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto richten Sie bitte bis spätestens 30.06.2025 an:

Stadtgemeinde Klosterneuburg, Personalabteilung

Rathausplatz 1, 3400 Klosterneuburg

bewerbung@klosterneuburg.at

oder per Online-Formular

 

Nähere Auskünfte erteilt der Referatsleiter, Herr Mag. Wolfgang Bäck, Tel.: 02243/444 340.

 

Etwaige anlässlich Ihrer Bewerbung entstehende Aufwendungen, wie beispielsweise Fahrtkosten, Tages- oder Nächtigungsgelder, werde-n nicht ersetzt.

29.04.2025

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter