1. USCK Wasserball News

Torschuss des 1. USCK U16 1. Runde

Bittere Heimniederlage gegen den Titelverteidiger aus Wien

Am vergangenen Freitag, den 30.05. empfing der USCK den amtierenden Meister ASV Wien im heimischen Happyland Klosterneuburg. Trotz großer Moral, starkem Kampfgeist und phasenweise überzeugender Leistung mussten sich die Gastgeber am Ende mit 6:13 geschlagen geben.

Der Favorit aus Wien zeigte Klasse und nutzte kleine Unkonzentriertheiten eiskalt aus. Dennoch hielt der USCK lange Zeit gut dagegen und bot dem Titelverteidiger phasenweise Paroli. Besonders im dritten Viertel blitzte das Potenzial des Teams auf – mit drei Treffern konnte man das Spiel zwischenzeitlich offen gestalten.

Die Niederlage bedeutet, dass der ASV Wien seinen Titel erfolgreich verteidigt – der USCK gratuliert sportlich fair zur gelungenen Titelverteidigung.

Für das Team aus Klosterneuburg heißt es nun, die Konzentration auf das neue Ziel zu richten: den Vizemeistertitel und den Gewinn der niederösterreichischen Landesmeisterschaft. Um dies zu erreichen, müssen die letzten drei Spiele – gegen WSC, IWV (beide in Wien) sowie gegen Baden – gewonnen werden.


Trainer Amon Bhatia nach dem Spiel:

„Es wäre definitiv mehr möglich gewesen. Wir haben gut gekämpft und über weite Strecken stark gespielt, aber leider unsere Chancen im Überzahlspiel nicht genutzt. Genau das hat uns heute das bessere Ergebnis gekostet. Dennoch nehmen wir wichtige Erkenntnisse mit – und der Blick geht nach vorne.“


USCK - ASV Wien 6:13 (1:2,1:2,3:4,1:5) Spielstatistik unter:

https://www.oewl.at/regionalliga/regionalliga-ost/

So geht’s weiter:

Mi 04.06.2025 Stadionbad WSC - USCK

Di 17.06.2025 Stadionbad IWV - USCK

Fr 20.06.2025 Baden BAC - USCK

Gruppenfoto Wasserball




Ein hart erkämpfter Sieg

In einem intensiven und über weiten Strecken hitzigen Wasserballspiel setzte sich der 1. USCK am Ende deutlich mit 19:13 gegen den BAC durch. Die Begegnung war geprägt von vielen Ausschlüssen und hart geführten Zweikämpfen, bei denen beide Mannschaften über ihre physischen Grenzen hinausgingen.

Wie erwartet trat der BAC sofort mit Beginn des ersten Viertels aggressiv auf und konnte dank konsequenter Chancenverwertung das erste Viertel mit 3:1 für sich entscheiden. Die Klosterneuburger setzten ihre Taktik mit einer stabilen Defensive unbeirrt und mit kühlem Kopf um. Im zweiten Viertel machte sich die konditionelle Überlegenheit des Klosterneuburger Teams erstmal bemerkbar und das Spiel wurde zunehmend härter geführt. 

Nach dem Seitenwechsel wendete sich das Blatt jedoch schlagartig. Der 1. USCK konnte die geplante Taktik umsetzen, erhöhte das Tempo deutlich und dominierte nun das Geschehen. Trotz mittlerweile zahlreicher Ausschlüsse auf beiden Seiten konnten die Hausherren das Spiel mit einem beeindruckenden 9:2 im dritten Viertel drehen und die Weichen auf Sieg stellen.

Auch im letzten Abschnitt ließ der 1. USCK nichts mehr anbrennen. Trotz weiteren körperbetonten Spieles beider Mannschaften behielten die Gastgeber einen kühlen Kopf und bauten ihre Führung mit einem 4:2 im Schlussviertel weiter aus. Die Partie endete schließlich mit einem verdienten 19:13 - Erfolg für den 1. USCK.

Insgesamt war es ein emotionales Spiel mit vielen Unterbrechungen und harten Zweikämpfen, das sowohl den Spielern als auch den Zuschauern einiges abverlangte. Die hohe Anzahl an persönlichen Fehlern und Ausschlüssen auf beiden Seiten unterstreicht die Intensität dieser Begegnung.

1.USCK - BAC 19:13 (1:3,5:6,9:2,4:2) Spielstatistik unter: https://www.oewl.at/regionalliga/regionalliga-ost/

1. USCK Wasserball - Gruppenfoto

So geht’s weiter:

Fr 30.05.2025 Schmelz ASV - USCK

Mi 04.06.2025 Stadionbad WSC - USCK

Di 17.06.2025 Stadionbad IWV - USCK

Fr 20.06.2025 Baden BAC - USCK


Erstes Spiel – Erster Saisonsieg

In einem spannenden Wasserballspiel setzte sich der 1. USCK am Ende verdient mit 13:10 gegen den IWV durch und feierte somit den ersten Saisonsieg. Die Partie begann jedoch alles andere als vielversprechend für den Gastgeber.

Im ersten Viertel sah es zunächst nach einem klaren Erfolg für den IWV aus, denn der 1. USCK lag überraschend mit 1:4 hinten. Trotz des Rückstands ließ sich die Mannschaft nicht aus der Ruhe bringen. Trainer und Spieler bewahrten zeigten ihre Routine und wussten, dass noch viel Zeit blieb, um das Ruder herumzureißen.

Im zweiten und dritten Viertel änderte sich das Bild dann deutlich. Der 1. USCK stellte seine Verteidigung um und setzte den IWV mit einem konsequenten Pressing unter Druck. Diese taktische Umstellung zeigte Wirkung, denn der IWV hatte zunehmend Schwierigkeiten, sich im Angriff durchzusetzen. Gleichzeitig agierte der 1. USCK offensiv präziser und erspielte sich immer wieder gute Chancen, die nun auch konsequenter verwertet wurden.

Nach einem spannenden und intensiven Spielverlauf konnte der 1. USCK das Spiel schlussendlich mit 13:10 für sich entscheiden und sich über den ersten Sieg der Saison freuen. Das Team zeigte eine starke Moral und Routine und bewies, dass man auch nach einem schwierigen Start die Ruhe bewahren und zurückschlagen kann.

Für die kommenden Spiele wird der 1. USCK weiter an der Abstimmung und der Chancenauswertung arbeiten, um die gezeigte Leistung weiter zu steigern und noch konstanter zu werden. Doch dieser Sieg gibt viel Selbstvertrauen und ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

IWV – 1.USCK 7:8 (1:4,4:2,6:1,2:3)

Spielstatistik unter:www.oewl.at/regionalliga/regionalliga-ost/

So geht’s weiter:

Fr 21.03.2025 Happyland USCK - WSC

Fr 04.04.2025 Happyland USCK - ASV 

Fr 25.04.2025 Happyland USCK - BAC 

 Fr 30.05.2025 Schmelz ASV - USCK  

Mi 04.06.2025 Stadionbad WSC - USCK

Di 17.06.2025 Stadionbad IWV - USCK

Fr 20.06.2025 Baden BAC - USCK

Gruppenfoto Wasserballteam



U16 Wasserball-Wochenende in Klosterneuburg

Am vergangenen Wochenende trat die U16 Wasserballmannschaft des 1.USCK zu zwei sehr unterschiedlichen Partien an. Während man am Samstag von einem unterbesetzen Salzburger Team profitierte, musste das Team am Sonntag eine bittere Niederlage hinnehmen.


Samstag: USCK – PL Salzburg Sieg mit 12:0 (Gegner mit zu wenigen Spielern)

Das erste Spiel des Wochenendes war geprägt von einer besonderen Situation. Der USCK trat gegen einen Gegner an, der keine vollständige Mannschaft stellen konnte, weshalb das Spiel, regelkonform, mit 12:0 für 1.USCK gewertet wurde.

Der 1.USCK ließ sich die Gelegenheit zu spielen aber nicht entgehen und verstärkte das Salzburger Team mit eigenen Spielern, was ein Freundschaftsspiel ermöglichte. Dadurch konnten beide Mannschaften wertvolle Spielpraxis sammeln und erfolgreich eingeübte Taktiken umsetzen.


Sonntag: USCK – WBC Tirol Niederlage mit 3:35

Am Sonntag folgte jedoch eine ganz andere Herausforderung. Der USCK trat gegen einen deutlich stärkeren Gegner an, der das Spiel von Anfang an dominierte. Der USCK hatte Schwierigkeiten, gegen den schnellen Angriff und die präzise Spielweise des Gegners anzukommen. Bereits im ersten Viertel geriet man in Rückstand.

Im weiteren Verlauf des Spiels konnte der USCK zwar noch drei Tore erzielen, doch der Gegner ließ nicht locker und baute die Führung kontinuierlich aus, bis zum Endstand von 3:35. Trotz der deutlichen Niederlage gab es für den USCK einzelne gute Ansätze, die in den nächsten Spielen weiter ausgebaut werden können. Die Mannschaft kämpfte bis zum Schluss, doch der Unterschied der Mannschaften war zu groß, um das Ergebnis zu drehen.


Fazit:

Das Wochenende des USCK war von zwei sehr unterschiedlichen Ergebnissen geprägt. Der 12:0-Sieg am Samstag auf Grund der ungewöhnlichen Situation. Am Sonntag zeigte sich jedoch die harte Realität beim Spiel gegen WBC Tirol. Dennoch kann der USCK aus dieser Niederlage lernen und muss sich auf die kommenden Herausforderungen konzentrieren.

Die Ergebnisse im Detail:
1.USCK PL Salzburg 12:0 (12:0,0:0,0:0,0:0)
1.USCK WBC Tirol 3:35 (0:11,1:7,1:8,1:9)

Spielstatistik unter:
https://www.oewl.at/nachwuchs/u-16/

So geht’s weiter:
Sar, 18.01.2025 17:30 Graz PL Sslzburg vs. USCK
So, 19.01.2025 09:00 Graz WBV Graz vs. ASV



Klosterneuburg im Wasserball-Fokus: Erfolgreiches Trainingslager und neue Impulse für den Damenwasserball und ÖWL


Das kürzlich absolvierte Trainingslager der Wasserballmannschaft war ein voller Erfolg und konnte nur dank der unermüdlichen, ehrenamtlichen Arbeit unserer Trainer realisiert werden. Ihre Hingabe und ihr Engagement haben nicht nur die sportlichen Fähigkeiten der Spielerinnen und Spieler gefördert, sondern auch den Teamgeist gestärkt. Die gesamte Mannschaft bedankt sich herzlich bei den Trainern für ihre wertvolle Unterstützung und den großen Einsatz, der für dieses Trainingslager nötig war.


Ein weiterer Grund zur Freude für die Wasserball-Community in Klosterneuburg: Seit dem 5. Oktober 2024 stellt der 1.USCK, mit Oliver Smerda, den neuen Präsidenten der Österreichischen Wasserballliga (ÖWL). Diese bedeutende Position eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für die Weiterentwicklung des Wasserballsports in Österreich und soll dazu beitragen, die Vereine zu fördern und das Niveau noch weiter zu steigern. Besonderes Augenmerk wird hierbei auch auf die Förderung des Wasserball-Nachwuchs gelegt werden.


Besonders positiv ist auch die kürzlich vereinbarte Förderung für den Damenwasserball, die in Partnerschaft mit dem 1.USCK realisiert wurde. Diese Initiative zielt darauf ab, die Sichtbarkeit und Unterstützung für die Damenmannschaften zu erhöhen und ihnen die Möglichkeit zu geben, auf höchstem Niveau zu trainieren und zu spielen.


Die Entwicklungen in Klosterneuburg beim 1.USCK zeigen, dass der Wasserballsport hier auf einem vielversprechenden Weg ist. Die Kombination aus engagierten Trainern, einer kompetenten Vereinsführung und gezielten Förderungen wird hoffentlich zu noch mehr Erfolgen im Wasserball führen.


Gruppenfoto Wasserball


Mehr Informationen: www.1usck.at


05.06.2025

Aktuelles

Torschuss des 1. USCK U16 1. Runde

1. USCK Wasserball News

Bittere Heimniederlage gegen den Titelverteidiger aus Wien Am vergangenen Freitag, den 30.05. empfing...

basketball

BK IMMOunited Dukes

Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere Nach Valentin Bauer und Clemens...

tischtennis

Tischtennis News

Geirhofer verteidigt ASVK Klubmeistertitel Die 55. Tischtennis Klubmeisterschaft des ASV Klosterneuburg...

basketball

BK Raiffeisen Duchess

BK Raiffeisen Duchess lassen Graz keine Chance und holen Matchball in Finalserie  BK Raiffeisen...

weitere Beiträge

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter